Themen der kbs-flooring.swiss 2021
Hier könnte ein Text stehen zu den Vorträgen. Eine kurze Zusammenfassung über alle Themenbereiche und einen Kurzbeschieb zu den Referenten.

Tragverhalten von Estrichen
Wie wird die notwendige Estrichnenndicke bestimmt und welche Faktoren müssen berücksichtig werden?
BIM – steckt mehr dahinter als Technologie?
Durchgängige Gebäudemodelldaten und offene Kommunikation mit allen Projektbeteiligten.
BIM kann den technischen Teil davon liefern. Der echte Mehrwert entsteht durch Dialog, Fachwissen und Vernetzung in Kombination mit Daten und Systemen.
Bodenheizung/-kühlung: Auswirkungen auf das Parkett
Bodenheizungen stellen heute Standard dar, noch weniger verbreitet sind Bodenkühlungen. Zu intensive Kühlungen unter einem Holzboden können aber Verformungen bis hin zu Beschädigungen am Parkett auslösen. Was ist zu beachten?
Spannungsfeld Bodenheizung
Was sagen die heutigen Normen SIA 251 und SIA 384 zum Thema Bodenheizung aus und wie soll in der Praxis damit umgegangen werden. Zusätzlich gibt es Tipps zum richtigen Bauablauf für das Erstellen eines «Spannungsfreien» Unterlagsboden und worauf beim Verlegen von Leitungen im Unterlagsboden geachtet werden muss.

KRL-Messung (Messung der korrespondierenden relativen Luftfeuchte)
Schäden durch eine ungeeignete Untergrundfeuchte treten bei der Verlegung von Bodenbelägen immer wieder auf. Ist die CM-Messung für die Bewertung der Belegereife noch und die KRL-Messung schon für die Bewertung der Belegereife geeignet? Die KRL-Messung wird im Vortrag detailliert erläutert, ihre Prinzipien dargestellt. Die sich daraus ergebenden Vor- und Nachteile werden aufgezeigt, um zu zeigen, ob die KRL-Messung schon geeignet ist oder (noch) nicht.
Zementöse Böden
Estrich oder Hartbeton? In meinem Referat zeige ich Ihnen auf, wo der Unterschied liegt, wie die Anwendungen und wo die Einsatzbereiche sind und was bei Hartbeton im Freien beachtet werden muss.
Was muss der Bauherr akzeptieren?
Am Bau entstehen immer wieder Streitigkeiten. Wo beginnt der Mangel und was liegt noch in der Toleranz? Dieser Frage gehe ich in meinem Vortrag auf den Grund.
Treten Sie mit uns in Kontakt
Gerne vermitteln wir zwischen Ihnen und unseren Referenten!